Kerzen sind heute weit mehr als bloße Lichtquellen. Sie dienen heute der Atmosphäre, Entspannung und sogar der ganzheitlichen Heilung. Zu den beliebtesten Kerzenarten zählen Duftkerzen und Aromakerzen . Obwohl viele Menschen diese Begriffe synonym verwenden, sind sie nicht dasselbe. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Unterschiede in Bezug auf Inhaltsstoffe, Zweck und Nutzen und wie Sie die richtige Kerze für Ihre Bedürfnisse auswählen.

🕯 Was sind Duftkerzen?
Duftkerzen sind Kerzen, denen Duftöle zugesetzt wurden, die beim Abbrennen angenehme Aromen freisetzen. Sie dienen in erster Linie dem ästhetischen und sensorischen Genuss und verbessern die Atmosphäre eines Raumes.
🔬 Zutaten:
-
Duftöle : Synthetische oder gemischte Öle, die natürliche Düfte wie Vanille, Lavendel, Zitrus oder Meeresbrise imitieren.
-
Wachs : Wird oft aus Paraffin, Soja oder einer Soja-Paraffin-Mischung hergestellt.
-
Docht : Normalerweise Baumwolle oder Holz.
🎯 Hauptzweck:
Damit der Raum gut riecht und eine gemütliche, romantische oder luxuriöse Atmosphäre entsteht.
✅ Häufige Anwendungsfälle:
-
Wohn- und Schlafzimmer
-
Geschenke und Wohndeko
-
Schaffen einer saisonalen Atmosphäre (z. B. Kürbisgewürz im Herbst)
🌿 Was sind Aromakerzen?
Aromakerzen – genauer gesagt Aromatherapiekerzen – sind mit ätherischen Ölen aus natürlichen Pflanzen angereichert. Ihr Zweck geht über den bloßen Duft hinaus; sie sollen therapeutische Vorteile für Körper und Geist bieten.
🔬 Zutaten:
-
Ätherische Öle : 100 % natürliche Pflanzenextrakte wie Eukalyptus, Pfefferminze, Ylang-Ylang oder Bergamotte.
-
Natürliches Wachs : Wird oft aus Soja-, Bienenwachs oder Kokosnusswachs hergestellt, damit es sauberer verbrennt.
-
Docht : Normalerweise umweltfreundlich, z. B. aus bleifreier Baumwolle oder Hanf.
🎯 Hauptzweck:
Zur Förderung geistiger Klarheit, Entspannung, Energie oder sogar Linderung von Angstzuständen durch Aromatherapie.
✅ Häufige Anwendungsfälle:
-
Meditations- oder Yogasitzungen
-
Spa-Behandlungen und Massageräume
-
Nächtliche Entspannung oder Stressabbau
🧪 Wichtige Unterschiede auf einen Blick
Besonderheit | Duftkerzen | Aroma (Aromatherapie) Kerzen |
---|---|---|
Duftquelle | Synthetische oder gemischte Duftöle | Natürliche ätherische Öle |
Beabsichtigte Wirkung | Angenehmer Geruch, Stimmungsaufhellung | Ganzheitliche Heilung, emotionales und körperliches Wohlbefinden |
Wachsbasis | Oft Paraffin oder gemischt | Soja, Bienenwachs oder Kokosnuss |
Preisklasse | In der Regel günstiger | Normalerweise teurer |
Auswirkungen auf die Gesundheit | Kann Giftstoffe freisetzen, wenn es mit Paraffin hergestellt wird | Sauberere Verbrennung mit minimalen Gesundheitsrisiken |
Gängige Düfte | Vanille, Apfelkuchen, Baumwolle | Lavendel, Pfefferminze, Eukalyptus |
🧘♀️ Gesundheitliche Aspekte
Bei einer Empfindlichkeit gegenüber synthetischen Duftstoffen oder Asthma können Duftkerzen aus Paraffinwachs die Atemwege reizen. Aromakerzen mit ätherischen Ölen und Soja- oder Bienenwachs sind hingegen für Allergiker oder Menschen mit empfindlichen Duftstoffen generell besser geeignet.
Es ist wichtig, die Etiketten zu überprüfen. Manche Produkte werden als „Aromakerzen“ vermarktet, enthalten aber tatsächlich künstliche Duftstoffe. Wenn Ihr Ziel ein therapeutischer Nutzen ist, achten Sie darauf, dass die Kerze:
-
Als „100 % ätherisches Öl“ gekennzeichnet
-
Frei von Phthalaten und Parabenen
-
Hergestellt aus natürlichem Wachs und umweltfreundlichen Dochten
🔥 Brenndauer und Duftverteilung
Ein weiterer auffälliger Unterschied besteht in der Art und Weise, wie sich der Duft verteilt:
-
Duftkerzen haben in der Regel eine stärkere Duftwirkung und können große Räume schnell erfüllen.
-
Aromakerzen haben zwar einen subtileren Duft , der aber natürlicher und weniger aufdringlich ist.
Wenn Sie eine Party veranstalten, ist eine Duftkerze möglicherweise die perfekte Wahl. Wenn Sie entspannen oder meditieren möchten, sorgt eine Aromakerze für eine beruhigende Atmosphäre.
🛒 So wählen Sie die richtige Kerze für Sie aus
Hier ist eine Kurzanleitung, je nach Ihren Anforderungen:
Ihr Ziel | Beste Wahl |
---|---|
Möchten Sie, dass Ihr Zimmer wunderbar riecht? | Duftkerze |
Leiden Sie unter Angst oder Stress? | Aromakerze mit Lavendel oder Kamille |
Brauchen Sie ein Geschenk für einen Kerzenliebhaber? | Luxuriöse Duftkerze |
Praktizieren Sie Yoga oder Meditation? | Aromakerze mit Sandelholz oder Weihrauch |
Empfindlich gegenüber Chemikalien? | Duftkerze mit Bienenwachs |
♻️ Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit
Wenn Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist, sind Duftkerzen oft die beste Wahl . Sie:
-
Verwenden Sie natürliches Wachs , das biologisch abbaubar ist
-
Enthält reine ätherische Öle
-
Haben ungiftige Dochte
-
Sind oft handgefertigt oder in Kleinserien
Einige günstigere Duftkerzen enthalten unter Umständen Paraffinwachs, ein Erdölnebenprodukt, das weniger umweltfreundlich ist.
✨ Abschließende Gedanken
Sowohl Duftkerzen als auch Aromakerzen können Ihren Raum aufwerten – sie dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken.
Wenn Ihr Ziel eine angenehme, duftende Atmosphäre ist, sind Duftkerzen eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch das Wohlbefinden steigern, Stress abbauen oder auf ein natürliches Leben setzen möchten, sind Aromakerzen die bessere Option.
Denken Sie beim nächsten Kerzenkauf nicht nur an den Duft, sondern auch an die Inhaltsstoffe, den Zweck und Ihren persönlichen Lebensstil . Eine gut durchdachte Kerzenwahl kann mehr als nur dekorativ sein – sie kann transformativ wirken.
🔖 Bonus-Tipp:
Kürzen Sie den Docht vor jedem Anzünden (auf ca. 6 mm) und lassen Sie die Kerze lange genug brennen, bis sich ein vollständiger Schmelzpool gebildet hat. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Abbrennen und maximiert die Duftfreisetzung.
Wenn Sie den Unterschied zwischen Duftkerzen und Aromakerzen verstehen, können Sie die richtige Option für Ihren Lebensstil und Ihre Wellnessbedürfnisse auswählen.“